Alle Episoden

KlosterBildung - Durch Klosterpforten zu Büchern  - Bildungschancen für Frauen

KlosterBildung - Durch Klosterpforten zu Büchern - Bildungschancen für Frauen

21m 41s

Adelige Frauen gründeten diverse Klöster, doch geht es im drittenFaP um den Reichtum einer Ausbildung - für Frauen. Die freie Meinungsbildung basiert bestenfalls auf umfangreichen Kenntnissen geistes- sowie naturwissenschaftlicher Fakten - doch Wissen war und ist nicht jedem und noch weniger jeder zugänglich. Für unzählige Frauen führte der (Lebens)Weg zur Bildung jahrhundertelang durch Klosterpforten. In den Gesprächen des FaP bieten Ordensschwestern im 21. Jahrhundert Einblicke, wie wegweisend die Entscheidung im Kloster zu leben für Berufung, Beruf und Bildungshorizont war und ist und warum Frauenklöster bis heute so bedeutsam sind.

KlosterBildung - Porträt einer Klosterschule - aus Tradition zukunftsorientiert

KlosterBildung - Porträt einer Klosterschule - aus Tradition zukunftsorientiert

24m 29s

Die Trägerschaft der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer prägt das Hermann-Josef-Kolleg in der Eifel - ein staatlich anerkanntes Gymnasium. Lernende und Lehrende reflektieren die christliche Ausrichtung (auch) sogar in Fächern wie Musik, Sport und Physik, denn Aspekte des Glaubens und des christlich orientierten Miteinanders prägen nicht nur den Katholischen Religionsunterricht, der bis zum Abitur verpflichtend ist. Perspektiven von einem unterrichtenden Pater, von weltlichen Lehrenden sowie von Lernenden bieten Einblicke in eine Klosterschule.

KlosterBildung - Quelle für zeitloses Wissen

KlosterBildung - Quelle für zeitloses Wissen

22m 53s

Beim Blick auf die Entwicklung von Bildungskultur spielen Klöster seit ihrer Entstehung wegweisende Rollen - die mittlerweile wissenschaftlich ergründet werden. Heutzutage scheint es auf jegliche (Bildungs-)Fragen immer mehr Antworten zu geben. Vielfach sind diese jedoch gar nicht so neu, sondern beruhen auf jahrhundertealten Erkenntnissen. Im Hinblick auf offenkundig immer wiederkehrende Herausforderungen wird deutlich: Klöster bleiben eine Quelle für wertvolle Perspektiven - nicht nur in der Pädagogik.

Ergo: Das Wechselspiel zwischen Klöstern und Bildung lässt sich nicht bestreiten.

Intro: Klöster und Bildung

Intro: Klöster und Bildung

3m 48s

Klöster und Bildung – wer möchte einen Zusammenhang beider Aspekte bestreiten. Die Bewahrung von Bildungsgut in jahrhundertealten Bibliotheken, die Weitergabe von Wissen in berühmten Klosterschulen, zugängliche Bildung für Frauen hinter Klostermauern. Seien Sie willkommen auf akustischen Entdeckungsreisen:
Klosterwelt(en) - HörensWert!